- Products
- Mounting material
- Fittings
- Solder fittings
- Fittings for water piping
- Transition nipple 4243 G 22x1/2"
Transition nipple 4243 G 22x1/2"


More in this category: Fittings for water piping
One click to the most important information:
Description
Die Fertigung von Bänninger Kapillarlötfittings erfolgt entsprechend der Fittingnorm DIN EN 1254. Diese Norm enthält Anforderungen und Prüfvorgaben für Kapillarlöt- und Übergangsfittings und gilt für alle lieferbaren Bauformen in den Abmessungen von 6 bis 108 mm. Kapillarlötfittings ...
Die Fertigung von Bänninger Kapillarlötfittings erfolgt entsprechend der Fittingnorm DIN EN 1254. Diese Norm enthält Anforderungen und Prüfvorgaben für Kapillarlöt- und Übergangsfittings und gilt für alle lieferbaren Bauformen in den Abmessungen von 6 bis 108 mm. Kapillarlötfittings sind für alle Lötverbindungstechniken in Verbindung mit Kupferrohren nach DIN EN 1057, DIN EN 13349, DIN EN 12735 und DIN EN 13348 verwendbar.
Bänninger Löt-Übergangsfittings (Serie 4000) werden aus Rotguss CuSn5Zn5Pb2-C (Werkstoffnummer CC499K-DW nach DIN EN 1982) hergestellt. Der verwendete Werkstoff ist blei- und nickelreduziert, entspricht den Anforderungen der Liste der trinkwasserhygenisch geeigneten Werkstoffe des Umweltbundesamtes (DE) und ist somit für alle Trinkwässer ohne Einschränkung einsetzbar.
Features
Bänninger Löt- und Übergangsfittings der Serie 4000 sind universell einsetzbar und können beispielsweise in den folgenden Anwendungsbereichen verwendet werden:
- Kälte- und Klimatechnik (ACR)
- Heizungs- und Kühlsysteme einschließlich Fußboden-, Wandund ...
Bänninger Löt- und Übergangsfittings der Serie 4000 sind universell einsetzbar und können beispielsweise in den folgenden Anwendungsbereichen verwendet werden:
- Kälte- und Klimatechnik (ACR)
- Heizungs- und Kühlsysteme einschließlich Fußboden-, Wandund Deckenheizsysteme
- Trinkwasserverteilsysteme für kaltes und erwärmtes Trinkwasser
- Verteilung gasförmiger und flüssiger Brennstoffe
- Thermische Solaranlagen
- Löschwasserleitungen und Sprinkleranlagen
- Druckluftanlagen
- Anlagen zu Verteilung technische und medizinischer Gase
- Regen- und Betriebswässer
- Abwasser (z. B. Druckleitungen für Abwasserhebeanlagen)