- Produkte
- Wärmepumpen
- Wärmepumpensets
- Mitsubishi KSK-Set MP R290 2.60 R 2xPUZ-WZ60VAA+2x ERPX-ME+PAC-IF082B-E
Mitsubishi KSK-Set MP R290 2.60 R 2xPUZ-WZ60VAA+2x ERPX-ME+PAC-IF082B-E









Mehr aus der Kategorie: Wärmepumpensets
Das Wichtigste auf einen Klick:
Beschreibung
Das Wärmepumpen Set enthält zwei Außengeräte, zwei Innengeräte, einen Controller und eine SD-Karte je Hydromodul. Weitere Sets sind in verschiedenen Varianten verfügbar. Luft/Wasser-Wärmepumpen Kaskade in Monoblock-Bauweise für Heizung, Kühlung und/oder Trinkwassererwärmung im ...
Das Wärmepumpen Set enthält zwei Außengeräte, zwei Innengeräte, einen Controller und eine SD-Karte je Hydromodul. Weitere Sets sind in verschiedenen Varianten verfügbar. Luft/Wasser-Wärmepumpen Kaskade in Monoblock-Bauweise für Heizung, Kühlung und/oder Trinkwassererwärmung im kompakten System. Ideal geeignet für Wohnungsbau und Nichtwohnungsbau.
Außengerät
Luft-/Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise für Heizung, Kühlung (je nach Gerätevariante) und Trinkwassererwärmung im kompakten System. Ideal geeignet für einfache Systeme in Neubau und Modernisierung.
Das Monoblock-Außenmodul PUZ-WZ (Propan) ist an die Optik der R32-PUD-Geräte angepasst. Bei gleicher Höhe und Breite ist es mit 500 mm etwas tiefer als die anderen Modelle.
Die neue Generation der Außenmodule in der genannten Leistungsklasse ist besonders leise. Ein Grund hierfür liegt in der Verwendung eines großen Ventilators anstelle von zwei kleineren Ventilatoren. Durch diesen Kniff konnte die Drehzahl bei gleichem Volumenstrom reduziert werden. Gleichzeitig wurde die Position des Ventilators innerhalb des Gehäuses bei optimierter Luftführung angepasst, was ebenfalls zur Senkung der Schallemissionen beiträgt. Darüber hinaus ist der Kältemittelverdichter in diesem Gehäuse komplett neu schalloptimiert verkleidet, wobei der Kompressor wie auch alle Kältemittelleitungen vom Gehäuse schalltechnisch entkoppelt wurden. Zwei Außenmodule verfügen aktuell über 2 Ventilatoren und damit über eine Höhe von 1.350 mm: das 14 kWMonoblock- und das 23-kW-Split-Gerät (Gehäusetypen HA und KA). Die Außenmodule der Power Inverter Serie mit R290 werden in den Monoblock-Systemen eingesetzt. Mit Propan als Kältemittel erreichen die Wärmepumpen bis zu einer Außentemperatur von –15°C Vorlauftemperaturen von 75°C. Das Trinkwarmwasser kann bis auf 70°C erwärmt werden. An der unteren Einsatzgrenze dieser Wärmepumpen beträgt die Vorlauftemperatur noch 65°C.
Die spezielle Konstruktion des Außenmoduls und die geringe Kältemittelfüllmenge von 600 Gramm (5 und 6 kW) bzw. 600 + 400 Gramm (8 kW) Propan gewährleisten einen sicheren Betrieb, ohne die hohe Effizienz zu vernachlässigen.
Hochleistungswärmeübertrager: als Verdampfer/Verflüssiger, aus Kupferrohr mit aufgepreßten Aluminiumlamellen gefertigt mit BLUfin-Beschichtung. L- förmig mit Unterkühler zur Leistungserhöhung angeordnet.
Ventilator: direktgetrieber Axialventilator aus Kunststoff, drehzahlgeregelt, statisch und dynamisch ausgewuchtet mit horizontalem Berührungsschutzgitter. Wettergeschützter Antriebsmotor, wartungsfrei mit thermischem Überlastschutz ausgerüstet.
Verdichter: Doppelrollkolbenverdichter, drehzahlgeregelt über Inverter. Durch den Einsatz von Neodymium-Magneten wurde eine Drehmomenterhöhung erreicht und Reibungsverluste konnten minimiert werden. Steigerung der Leistungszahl um bis zu 70% gegenüber eines konventionellen nicht invertergeregelten Verdichters. Puls-Weiten-Modulation für eine optimale Sinus Charakteristik. Vibrationsarm auf Schwingungsdämpfern montiert und leise laufend, mit hohem Wirkungsgrad, Motorschutz gegen Überströme und thermische Überlastung, standardmäßig mit Schalldämmung ausgestattet. Kurbelwannenheizung für leichten Anlauf und zur Vermeidung der Ansammlung flüssigen Kältemittels im Kältemaschinenöl. Saugseitig durch einen großzügig bemessenen Flüssigkeitsabscheider vor Flüssigkeitsschlägen geschützt.
Kältekreislauf: mit Hochdrucksensor, Filter, Ölabscheider, Sammler, Service-/Füllanschlüssen mit absperrbaren Ventilen. Der Kältekreislauf ist druckgeprüft, leckgetestet, getrocknet, evakuiert und mit einer Kältemaschinenölfüllung versehen. Zukunftsweisender 2-Phasen-Niederdruck-Kältekreislauf, mit Sicherheitskältemittel vorgefüllt.
Steuerung: komplett nach den gängigen Vorschriften verdrahtet und mit einer Klemmleiste für Netzeinspeisung und den nötigten Klemmen für die steuerseitige Verbindung zum Innenteil. Leistungsorgane für den Verdichter- und Verflüssigermotor. Inverter mit Puls- Weiten Modulierung. Sicherheitskette bestehend aus einem Hochdruck- und Niederdruckschalter, Überhitzungsschutz und Überstromschutz. Alle Funktionen werden über einen Mikroprozessor überwacht und gesteuert. Abtauung im Heizbetrieb. Das Ablesen des aktuellen Betriebszustandes und die Fehlerdiagnose kann über eine optionale LED-Anzeige erfolgen. 40 Ablesemöglichkeiten wie z.B. Verdampferoberflächentemperatur, Heissgastemperatur, Verdampfungstemperatur, Raumtemperatur sowie Informationsmöglichkeiten über Stromaufnahme, Kompressortemperatur, Verdichterlaufzeiten Anzahl der Verdichterstarts usw.
Innengerät / Hydromodul ERPX-ME
Das Hydromodul besteht aus:
- Pulverbeschichtetem Gehäuse, Farbe RAL: 260 90 05
- Aufstellung: wandhängend
- Wärmepumpenregler FTC7 integriert
- Hocheffizienzpumpe für Heizung und Warmwasser
- Volumenstromsensor, automatischer Entlüfter, Sicherheitsventil, Manometer, Schmutzfänger, Membranausdehnungsgefäß 10 l
- Integrierte Kondensatwanne für Kühlbetrieb
- eine SD-Karte ist im Lieferumfang enthalten
Für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten stehen drei unterschiedlich große Wärmeübertrager zur Verfügung. Der integrierte Volumenstromsensor erlaubt eine problemlose Wärmemengenerfassung und macht so ein einfaches Energie-Monitoring möglich. Die Ecodan-Hydromodule sind je nach Anforderung mit verschiedenen Invertern kombinierbar und auch im Kaskaden-Betrieb mit bis zu 6 Wärmepumpen einsetzbar.
Master Controller
Master-Steuereinheit für die Regelung einer Wärmepumpenkaskade von bis zu 6 Ecodan Luft / Wasser-Wärmepumpen. Maximal verfügbare Heizleitung bis zu 138 kW (nur in Verbindung mit Hydromodul EHSE / EHPX / ERSE/ EHSD / ERSD / ERPX). Integrierter Wärmepumpenregler FTC6/7 mit Kabelfernbedienung.
Eigenschaften
- Umschaltventil Heizung und Warmwasser
- Hocheffizienzpumpe für Heizung und Warmwasser
- Plattenwärmeübertrager für Warmwasserladung
- Warmwasserladepumpe
- Kalkabscheider im Warmwasserkreis
- Volumenstromsensor
- Automatischer Entlüfter
- Sicherheitsventil
- Membranausdehnungsgefäße ...
- Umschaltventil Heizung und Warmwasser
- Hocheffizienzpumpe für Heizung und Warmwasser
- Plattenwärmeübertrager für Warmwasserladung
- Warmwasserladepumpe
- Kalkabscheider im Warmwasserkreis
- Volumenstromsensor
- Automatischer Entlüfter
- Sicherheitsventil
- Membranausdehnungsgefäße 12L
- Zuverlässige Planung der Wartungsintervalle
- Hohe Zuverlässigkeit und kontinuierliche Leistung der gesamten Anlage
- Hohe Flexibilität und vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Automatische Redundanzfunktion
- Automatische Laufzeitoptimierung
- Max-COP-Funktion
Lieferumfang
Das Set besteht aus den folgenden Artikeln:
2x Mitsubishi Innengerät ERPX-ME Hydromodul
2x Mitsubishi Außengerät PUZ-WZ60VAA R290
1x Mitsubishi Master-Platine PAC-IF082B-E
1x SD-Karte (2 GB) je Hydromodul
Produktzubehör/Ersatzteile
-
Fernbedienungen
-
Konnektivität
-
Zubehör/Ersatzteile
Technische Daten
12,00 kW bei (A-15/W35)
7,20 kW bei (A35/W18)
Erläuterung 1
Erläuterungen
- 1m Freifeldmessung
- Kältemittelkreislauf zwischen Außengerät und Innengerät (Hydromodul bzw. Speichermodul)
- Für Gerätetypen ohne Elektroheizstab und elektrische Einschraubheizung, die max. Warmwassertemperatur = max. Vorlauftemperatur Außengerät - 3°C.