- Produkte
- Kältekomponenten
- Überwachungssysteme
- Wasser-Alarmgeräte
- Carel Wassermelder FLOE000010
Carel Wassermelder FLOE000010



Mehr aus der Kategorie: Wasser-Alarmgeräte
Das Wichtigste auf einen Klick:
Beschreibung
Der elektronische Wassermelder besteht aus einer elektronischen Steuereinheit (FLOE) und zwei Sensortypen: dem FLOS-Punktsensor und dem FLOR-sensitiven Bandsensor. Diese können je nach Installationsanforderungen kombiniert werden. Das System erkennt das Vorhandensein von Wasser und meldet den ...
Der elektronische Wassermelder besteht aus einer elektronischen Steuereinheit (FLOE) und zwei Sensortypen: dem FLOS-Punktsensor und dem FLOR-sensitiven Bandsensor. Diese können je nach Installationsanforderungen kombiniert werden. Das System erkennt das Vorhandensein von Wasser und meldet den Alarmstatus über die angeschlossene Sonde, die das empfindliche Element darstellt.
Das CAREL-Überflutungsschutzsystem wurde entwickelt, um unerwünschte Wasserlecks schnell und zuverlässig zu erkennen und so empfindliche Geräte oder spezielle Umgebungen wie Serverräume, Büros, Labore oder Industrieanlagen zu schützen. Der Detektor wird im Schaltschrank installiert, während die Sensoren flexibel im zu überwachenden Bereich positioniert werden können. Bei Kontakt mit Wasser aktiviert der Sensor automatisch das Signalsystem.
Die zwei verfügbaren Sensortypen ermöglichen eine Anpassung an verschiedene Anwendungen. Zudem können mehrere Sensoren in einem Netzwerk parallel verbunden werden, um gleichzeitig mehrere Bereiche mit nur einem Detektor zu überwachen.
Dieses System bietet ein unvergleichliches Preis-Leistungs-Verhältnis und stellt eine Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen dar, wobei es die Qualität garantiert, für die CAREL schon immer bekannt ist.
Eigenschaften
- Schnelle und zuverlässige Erkennung: Das System erkennt Wasserlecks sofort und sorgt so für einen schnellen Schutz.
- Einfache Installation: Erfordert nur den Anschluss der Stromversorgung, des Sensors und des Signalgeräts.
- Flexibilität durch unterschiedliche Sensoren: Verfügbar mit zwei ...
- Schnelle und zuverlässige Erkennung: Das System erkennt Wasserlecks sofort und sorgt so für einen schnellen Schutz.
- Einfache Installation: Erfordert nur den Anschluss der Stromversorgung, des Sensors und des Signalgeräts.
- Flexibilität durch unterschiedliche Sensoren: Verfügbar mit zwei verschiedenen Sondentypen, um sich an unterschiedliche Anwendungsanforderungen anzupassen.
- Netzwerkfähigkeit: Möglichkeit, mehrere Sensoren in einem Netzwerk zu verbinden, um mehrere Bereiche gleichzeitig zu überwachen.
- Vielseitige Anwendungsbereiche: Geeignet für Serverräume, Büros, Labore, Industrieanlagen, Heizungsräume und andere spezielle Umgebungen.
- Kompakte Bauweise: Der Detektor ist platzsparend und kann problemlos im Schaltschrank installiert werden.
- Hohe Kosteneffizienz: Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für vielseitige Anwendungen.
- Automatisierte Aktivierung: Das Signalsystem wird automatisch aktiviert, sobald der Sensor mit Wasser in Kontakt kommt.
Produktzubehör/Ersatzteile
-
Punktfühler
Technische Daten
Erläuterung 1
Erläuterungen:
- 2 A ohmsche Last, 2 A induktive Last, cosφ = 0,4, 2 (2) A, gemäß EN60730-1 (100.000 Schaltzyklen)
- Maximale Länge für die Sonde. Mit einadrigem Kabel und Doppelisolierung. Querschnitt des Anschlusskabels: 1,5 mm²
Weitere Daten können Sie aus dem Datenblatt im Bereich „Downloads“ entnehmen.